Kommen wir zum dritten Tag, und wieder habe ich ein Spiel rausgesucht, dass trotz seiner Genialität und Qualität aufgrund Masseninkompatibilität leider untergegangen ist. Tatsächlich ist es sogar ein Spiel aus diesem Jahr respektive einer Sammlung vorher erschienener Spiele: Bit.Trip Complete! Solltet ihr es nicht besitzen (wovon ich so ziemlich ausgehe), so könnt ihr es euch sehr günstig besorgen. Gerade mal 13€ ist der aktuelle Preis bei Amazon für die Sammlung von 6 wirklich exzellenten Spielen inklusive Soundtrack-CD. Natürlich solltet ihr Geschicklichkeitsspielen nicht ganz abgeneigt sein und eine gewisse Frusttoleranz mitbringen. Ebenso ist der Soundtrack mit seinen Ambient-Chiptune-Sounds nicht jedermanns Sache. Wenn ihr reinhören wollt, empfehle ich euch meinen letzten Eintrag zum Thema Gaming Sounds.
Ach ja, Bit.Trip Complete. Beim Treffen wolltest du mich unbedingt von der Reihe überzeugen lassen, was dir wegen des hohen Schwierigkeitsgrads und meiner Unfähigkeit/Ungeschicklichkeit nicht so wirklich gelungen ist. Dennoch finde ich das Spiel (oder die Spielereihe) ganz charmant und kann insbesondere den Soundtrack ganz gut leiden. Mein Favorit diesbezüglich ist Bit.Trip Runner, dessen Soundtrack ich irgendwie atmosphärisch toll finde.
Auch finde ich den Aspekt einer abstrakt erzählten Lebensgeschichte äußerst faszinierend und würde dir diesbezüglich gerne eine Frage stellen: Du hast den Sinn der anderen Teile erklärt, doch was ist mit Bit.Trip Runner? Welchen Aspekt des Lebens soll es darstellen?
Runner stellt das Ausbrechen aus alten Strukturen da. In Void hat man seinen Platz in der Welt gefunden und ist mit sich selbst im Reinen. in Runner geht man neue, eigene Wege, muss sich aber letztlich seinem Schicksal (Fate) ergeben.