Schlagwort-Archive: YouTube

Traumberuf: YouTube-Star

Oder: Unterhaltung zwischen Kunst und Kommerz.

Vor circa zwei Wochen ließen die Jungs von Rocket Beans, die auch hinter Game One stecken, und ehemalige, alte GIGA-Hasen sind, die Bombe platzen: Der Channelbetrieb rechnet sich nicht, es fehlt an Geld. Bam, das sagen Menschen, die hinter einem Kanal mit knapp 170.000 Abonnenten stehen. Nun geht das große Ratespielchen los, denn woran liegt es? Und viel wichtiger: Wie geht es weiter? Ich stelle mir diese Frage nicht nur in Bezug auf die Raketenbohnen, sondern auch in Bezug auf YouTube allgemein. Im Grunde tangiert der Sachverhalt auch Internetmarketing allgemein, doch, wie heißt es so schön: Das ist ein weites Feld, Luise. Zeit, das Pferd von hinten aufzuzäumen. Traumberuf: YouTube-Star weiterlesen

Werbung

Wider der Weihnachtsödnis

oder: Das Letzte vorm Feste.

Ihr kennt das sicherlich: Weihnachten verbringt man bei der Familie, wo es dann erstmal gutes Essen und eventuell das ein oder andere Geschenk gibt. Aber nachdem alles verputzt und ausgepackt wurde, wird einem doch gelegentlich langweilig. Unternehmen lässt sich nichts, da all die anderen auch bei ihrer Familie sind und im TV laufen den ganzen Tag nur Wiederholungen von Filmen, die man schon mindestens zehnmal gesehen hat. Also wirft man einen Blick ins Internet, doch dort trifft man aber auch nur die traurigen Gestalten, die sich tagein tagaus in Foren gegenseitig beleidigen – und Spambots natürlich. Für solche Fälle wünscht man sich doch, man hätte Unterhaltung parat oder wüsste, wo man sich diese herholen könnte. Für solche Fälle hab ich hier noch ein paar Tipps zu Channels und Internet-Seiten, die euch sicher beschäftigen werden. Und ab dafür! Wider der Weihnachtsödnis weiterlesen

Rage against YouTube

Eigentlich wollte ich nach den letzten Wochen, in denen es immer wieder Einträge zu Let’s Play-Projekten meinerseits gab, in dieser Woche zu einem völlig anderen Thema kommen. Eigentlich, denn die aktuellen Ereignisse der vergangenen Woche machen es mir quasi unmöglich darüber zu schweigen. Konkret geht es um neue Geschäftsbedingungen bei YouTube, die es Firmen erleichtert, Urheberrechtsverletzungen anzuprangern. Dies betrifft vor allem Let’s Player, die ihren Kanal monetarisiert haben, d.h. damit Geld verdienen. Bei den meisten, die Let’s Plays in der Regel hobbymäßig betreiben, geht es nur um sehr kleine Beträge, doch für die großen Let’s Player, die dies tatsächlich hauptberuflich machen, ist es doch ein gewaltiger Schlag. Im folgenden Video seht ihr eine Seite der Reaktionen: Rage against YouTube weiterlesen

Der soziale Zwang

Google ist mächtig, und das demonstriert es mal wieder. Nachdem vor einigen Monaten das YouTube One-Design zur unausweichlichen Pflicht für alle Channel-Besitzer wurde und ich mich notgedrungen damit arrangiert habe, kommt der nächste Klopper: Wer künftig nämlich die Dienste der Video-Upload-Plattform nutzen will, wird dazu angehalten, einen Google+-Account anzulegen. Der soziale Zwang weiterlesen

Quo vadis, YouTube Deutschland?

Wer meine Let’s Play-Videos auf YouTube, insbesondere die über Donkey Kong Country 2, aufmerksam verfolgt, wird mitbekommen haben, dass ich mich in einer Episode über den Werdegang des deutschen YouTubes ein wenig auslasse. Darin spreche unter anderem von Y-Titty, Ponk (nicht der Beleuchtete Bruder) und so weiter. Quo vadis, YouTube Deutschland? weiterlesen

darkIkarusEssentials #11 – Castlevania: Legacy of Darkness

Mit Killer7 ist bereits mein drittes LP-Projekt vergangenen Dienstag zu Ende gegangen und wer sich die wirre Story um den Killer mit sieben Persönlichkeiten verstrickt in eine Politik-Affäre (nochmal) zu Gemüte führen will, kann dies mit Hilfe der Playlist tun.
Das Ende eines Projekts bedeutet aber auch den Anfang eines neuen, und dafür habe ich mir ein Spiel rausgesucht, dass bei vielen Fans der Reihe kaltes Grauen auslöst. Ich hingegen habe weiterhin meinen Spaß am wohl umstrittensten Teil der Reihe respektive einer der beiden umstrittensten Teile der Reihe. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Hatern, Fans und Ahnungslosen viel Spaß mit Castlevania: Legacy of Darkness für das Nintendo 64. darkIkarusEssentials #11 – Castlevania: Legacy of Darkness weiterlesen

Copy + Paste = Base of Creativity

Mein erster Blogeintrag im Neuen Jahr, da muss ich doch gleich mal allen Lesern ein frohes 2013 wünschen! Und dann geht’s auch schon los mit einem Netzfundstück. Zunächst einmal mit einem YouTube-Channel, den ich seit einiger Zeit sehr begeistert verfolge. Darin werden einfache Fragen, die sich vermutlich kaum einer jemals gestellt hat, auf die Spitze getrieben und wissenschaftlich, aber doch in einfacher Weise beantwortet. So klärt Vsauce unter anderem, warum es keine Tiere mit Rädern gibt, warum wir zwei Nasenlöcher besitzen oder welche Farbe ein Spiegel hat. Alles auf sehr charmante Weise kompetent präsentiert, reinschauen lohnt sich! Copy + Paste = Base of Creativity weiterlesen