Und schon geht es weiter. Heute etwas länger als gestern, das gebietet schon das Spiel allein, welches es nie zu einem eigenen Let’s Play-Projekt gebracht hätte, ganz einfach weil es nicht abwechslungsreich genug für den Zuschauer ist. Obwohl der Spieler selbst eine Menge Spaß dabei hat, dem kleinen Haushaltsroboter im Haushalt zu helfen, in dem man Dreckspuren wegputzt, Müll einsammelt und mit den Spielzeugen des Haushalts der Sandersons agiert, um so die überschuldete Familie glücklich zu machen und sie davon zu überzeugen, dass man selbst kein rausgeschmissenes Geld war. Viel Spaß mit Chibi-Robo!
Ich empfehle allen Interessierten unbedingt bis zur dritten Stunde durchzuhalten, da in dieser doch das meiste passiert und die Story letztlich nennenswert vorangetrieben wird!
Oh! Chibi-Robo, davon hatte ich die DS-Version mal im Auge, sie mir dann aber doch nie geholt. Vielleicht ja das 3DS-Spiel wenn es raus ist.
Das 3DS-Spiel ist ne Fortsetzung, kein Port und soll nicht so pralle sein. Das 3DS-Spiel möge aber hoffentlich auch hier erscheinen, bisher ist es ja nur für ‚Murica angekündigt.
Hey, „Chibi Robo!“ ist schon eher mein Fall und wenn ich es recht bedenke, gehört es noch immer zu meinen bisherigen Lieblingsspielen auf dem GameCube. Nun gut, ich habe bisher noch nicht viele Werke für eben jenes System ausprobieren können, aber das ist bei den teils wirklich schrecklich hohen Gebrauchtpreisen auch kein Wunder. Will mir sonst jemand nicht seine GameCube-Spiele vermachen?
Ob jetzt nun gerechtfertigt oder nicht, „Chibi Robo!“ hat mir enorm viel Freude bereitet und war für mich als erkundungsfreudigen Spieler genau das Spiel, das ich seinerzeit in meiner spielebezogenen Tiefphase wirklich gebraucht habe. Wenn ich ehrlich sein soll, war mein Erkundungsdrang auch einer DER Gründe für die Begründung des Hobbies gewesen und wahrscheinlich ist das der Grund, warum das Spiel mein Hobby damals gerettet hat.
Aber auch abseits vom Gameplay gefiel mir das Spiel, denn es bot neben einer halbwegs glaubwürdigen Welt auch eine Reihe an charmanten Charaktere, alle mitsamt eigenen Problemen und seltsamen Angewohnheiten, die ich irgendwie ins Herz geschlossen habe. Irgendwie schon schade, dass das Spiel gefloppt ist und der Nachfolger es erst gar nicht mehr in unsere Gefilde geschafft hat… Meiner Meinung nach könnte Nintendo durchaus ein ähnliches Spiel gerade derzeit gut gebrauchen. Oder es wäre zumindest etwas Anderes, als die momentane Jump ’n‘ Run-Flut auf der WiiU.
In jedem Fall ist mir jedoch aufgefallen, wie sehr ich mich momentan nach diesem Spiel sehne und sobald ich kann, werde ich wohl einen erneuten Versuch starten.
Die Serie ist ja noch nicht tot. In den USA ist auf jeden Fall bereits der Ableger für den 3DS (http://en.wikipedia.org/wiki/Chibi-Robo!_Photo_Finder) erschienen und ich nehme stark an, dass das für Europa auch noch nachgeholt wird, schließlich sind die Leute hier eher affin für solcherlei Spiele.