UPDATE: Das Gewinnspiel ist vorbei, folgende Gewinner wurden per Random.org gezogen:
- Nsyncstinks
- Motherfreak
- zuckerlundzynismen
Alle werden einzeln benachrichtigt und dürfen sich den entsprechenden Gewinn aussuchen. Vielen Dank fürs Mitmachen und viel Erfolg beim nächsten Mal!
Etwas über ein Jahr ist es her, dass an dieser Stelle ein aktueller Blogeintrag stand. Deshalb möchte ich eine Entschuldigung vor allem an meine wenigen Stammleser richten, die zum großen Teil ihre eigenen Blogs haben, die ich innerhalb dieses Zeitraums als Leser ebenfalls sträflich vernachlässigt habe. In diesem Sinne: Tut mir Leid. Darüberhinaus schreibe ich diesen Beitrag, da mein 10jähriges blogales Jubiläum ansteht – das neunte wurde ja sträflichst ignoriert (Nach Windows 8 kam ja auch Windows 10, ebenso wie nach dem iPhone 8 das iPhone X kommt…). Und ja: auch dieses mal wird es ein Gewinnspiel geben, falls ihr einen weiteren Anreiz braucht, euch durch die nächsten Zeilen zu bemühen. Dazu am Ende mehr. Beginnen wir also…
Wie ich bereits im Oktober 2015 schrieb, wohne ich seitdem in der Hansestadt Hamburg, weit im Norden, fernab von der ursprünglichen Heimat und ich mag es hier soweit. Mir gefällt die Stadt, meine Studienfächer, meine Bleibe in der WG. Und trotzdem bin ich vielseitig gestresst, sodass ich meine Freizeitgestaltung, zu der auch das Bloggen gehört, großräumig umgestellt habe. Die Kontaktsuche und -aufrechterhaltung zu Leuten in der neuen Umgebung steht dabei im Vordergrund. Auf der anderen Seite beschäftigt mich mein derzeitiges Studium, das eben aus verschiedenen Fachbereichen besteht und in dem ich wieder einmal versuche, möglichst viel daraus mitzunehmen. Darüberhinaus wird die Stadt und die Umgebung erkundet, Kulturelles besichtigt und die Sache mit dem Sport steht auch schon lange auf der Vorhabenliste. Wenn ich daher etwas gelernt habe in den letzten zwei Jahren, dann, dass es einfach nicht möglich ist, „auf allen Hochzeiten zu tanzen“. Ich muss Prioritäten setzen.
Die Opfer, die gebracht werden mussten: Mein YouTube-Channel, mein Blog, meine Hobbies in den Bereichen Sprachen und Gaming. All das würde ich gerne wieder angehen, aber der Reihe nach und vor allem langsam. Mit diesem Blogeintrag möchte ich einen Anfang machen und, ohne Erwartungen wecken zu wollen, könnt ihr ab nun jeden Monat wieder mindestens einmal von mir an dieser Stelle lesen. Darüberhinaus gibt es von mir demnächst immer wieder Beiträge bei geek-germany.de, einem neuen Projekt, das sich verschiedenen Bereichen des Geektums verschrieben hat und an dem ich ab nächsten Monat partizipiere. Insbesondere Reviews, die ihr bisher in diesem Blog fandet, werden in Zukunft dort veröffentlicht. Einen Verweis auf Selbige werde ich dann allerdings hier posten.
Und nun zum Gewinnspiel, auf das ihr natürlich gewartet habt. Wieder einmal wird es sich lohnen, daran teilzunehmen, insbesondere in diesem Jahr, denn zum runden Jubiläum werde ich drei Preise raushauen: Ein Buch, ein Film und ein Spiel. Die Gewinner werden vom ersten bis zum dritten Platz der Reihe nach entscheiden dürfen, welchen der drei Preise sie möchten. Ich wähle dann, in Absprache den jeweiligen Gewinn, sodass sichergestellt ist, dass jeder Gewinner etwas damit anfangen kann. Was ihr dafür tun müsst? Schreibt einfach einen Kommentar unter diesen Artikel, in dem ihr sagt, welche Art von Beiträgen ihr demnächst hier lesen wollt. Mehr Politisches? Gesellschaftliches? Kulturelles? Kurioses? Sollte irgendein Thema der Vergangenheit wieder hervorgeholt und vertieft werden? Gestaltet den Blog mit! Einsendeschluss ist der 31. Oktober um 24 Uhr, ihr habt also genügend Zeit.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr diesen Beitrag auf euren Blogs und in Netzwerken teilt oder Mundpropaganda laufen lasst, sodass die Entwicklung von darkIkarusEssence wieder angeworfen wird. Jedes Feedback ist hilfreich!
Bis dahin bedanke ich mich bei allen bisherigen Lesern und freue mich schon auf Neulinge. Willkommen (zurück) bei d.I.E.!
Welche Art Beiträge ich vermehrt sehen möchte?
Kulturelles! Deine Reihe zu deinem Japansemester hat großen Lesespaß bereitet.
Auch wenn du wahrscheinlich in nächster Zeit nicht nochmal monatelang ins Ausland fahren wirst, gibt das Land in dem du lebst doch sicher auch genug interessantes, kurioses und berichtenswertes her.
Bleibe gespannt ^^.
Nach Japan werde ich so schnell wohl nicht mehr kommen, aber Kulturelles wird sich sicher wieder in irgendeiner Form in diesem Blog einfinden. Vielen Dank für das Feedback.
Deine Politischen und Games-Beiträge fand ich bisher immer super also mehr davon, vielleicht was zur bevorstehenden Wahl oder was über das Ergebnis. Ansonsten schön mal wieder was von deinem Blog zu hören
Ein politischer Beitrag wird sicher mal wieder kommen. Im Grunde gaben die Ereignisse des letzten Jahres wiederholt Anlass dazu, trotzdem ließ ich die Chance ungenutzt. Ich denke, die BTW bzw. das Ergebnis selbiger wäre da passend für einen neuen Post.
Was Games-Beiträge betrifft, werde ich auch hier ein bisschen was auf die neue Plattform auslagern, aber hin und wieder wird hier auch was kommen. Ich hoffe ja weiterhin, dass diesbezüglich auch mein YT-Channel reaktiviert werden kann, allerdings brauche ich dafür wesentlich mehr Zeit. Auch hier aber noch mal vielen Dank!
Ich fand ja die Zocksessions immer sehr interessant, so mal in die erste Stunde(n) eines Spiels anzuspielen und auch Videomäßig das Erlebte zu untermauern. Ist aber wahrscheinlich ein wenig viel Aufwand xD
Hurrah für monatliches DIE, ich glaubs aber erst, wenns passiert 😀
Ja, die Zock-Sessions. Wenn schon keine LPs sollten die wenigstens zurückkehren, allerdings ist es so, dass, seit ich in HH wohne, um die Zeit, in der ich zuvor gezocksessiont habe, immer in der Heimat bin… Ich lass mir aber was einfallen.
Siehe da, es funktioniert (wenn auch knapp^^).
Ich muss gestehen, dein Jubiläum trotz zahlreicher Erwähnungen deinerseits schon fast vergessen zu haben. Wenn man unter Stress steht hat man wohl gerne seinen Kopf in den Wolken, schätze ich.
Als ich gestern in der Stadt war, habe ich mir die Zeit genommen und mir ein paar Stichworte aufgeschrieben, die sich zwar ein wenig mit den Vorschlägen der anderen decken mögen, aber besser man erwähnt das mehr- als niemals, nicht wahr?
Zuallererst hattest du kurz nach deinem Umzug ein paar Fotos von deinem Zimmer versprochen, die du noch immer vorenthältst. Natürlich musst du dabei nicht deine intimsten Details preisgeben und kannst gerne private Dinge zensieren, aber generell dürfte es ja auch interessant sein, wie du so lebst. Du kannst einen solchen Beitrag ja mit einem Rundumschlag um das Leben in Hamburg kombinieren und erzählen, wie die Eingewöhnung abgelaufen ist und ob du irgendwie Unterschiede zu deinem Leben in Heidelberg bemerkst. Liegen ja beide nicht gerade nah beinander.
In dem Zusammenhang kannst du gerne wieder kuriose Erlebnisse und Anekdoten erzählen, die du erlebt hast und damit wie früher eine Brücke zu einem Thema schlagen, zu dem du einen Kommentar abgeben möchtest. Auch ohne Brücke zu thematischen Auseinandersetzungen können kleine Anekdoten interessant sein.
Da bald Wahlen anstehen und die Ergebnisse bei deinem nächsten Beitrag schon veröffentlicht sein sollten, wäre das doch die Gelegenheit, sich dazu zu äußern und seine Erwartungen vorher (also Wunschvorstellungen) und nachher (Realität und Prognose) dazustellen. So wie viele andere hier mochte auch ich deine politischen Beiträge und es wäre schön, mal wieder etwas dazu zu lesen. Ich würde beispielsweise deine Position zur Ehe für Alle und wie diese letztendlich geöffnet wurde hören. Ich persönlich liebe es auch einfach der Perspektive von anderen lauschen zu können.
Wie schon ein anderer Kommentator schon richtig sagte, musst du für kleine Reiseberichte nicht unbedingt das Land verlassen und kannst gerne im Blog darüber berichten. Es muss ja nicht immer super-duper-spektakulär sein, zumal du mit Sicherheit auch so genügend interessante Erlebnisse hinter dich hast.
Da Kurioses, Politisches, Gesellschaftliches und Persönliches quasi abgefrühstückt wurden, bleibt somit nur noch der Hobbybereich übrig, den du ja mit Reviews wiederbeleben wolltest. Das ist schon gut und darauf freue ich mich natürlich auch, aber wie wäre es, wenn du dabei Themen zum Bereich generell (zum Beispiel wie sich Gaming entwickelt und wie du diese Entwicklungen beurteilst) mit einbeziehst oder auch Beiträge zu deinen anderen Leidenschaften erstellst?
So, das waren mehr oder weniger meine unsortierten Vorschläge zu deiner Fragestellung. Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.
Das sind doch eine ganze Menge Wünsche. Ich werd sehen, was sich machen lässt, auch wenn ich einige der Dinge ja bereits irgendwie seit längerem angekündigt und dann doch prokrastiniert habe.
Bezüglich meines Lebens hier in HH habe ich ja bereits einen Ersteindruck gepostet. Ein Follow-up wäre daher durchaus angebracht. Vielleicht ja, sobald ich den Bachelor hinter mir gelassen habe…
Bezüglich der Wahlen wollte ich erst mal abwarten, wie sich das entwickelt. Bisher gehen die Koalitionsverhandlungen ja recht schleppend voran. Mal sehen, ob ich da noch mal einsteige, sobald die Regierung steht.
Zu Reiseberichten hätte ich zumindest noch zwei Dinge aus der Vergangenheit zu… berichten. Möglich, dass ich das bei Gelegenheit nachhole.
Danke für den ausführlichen Kommentar auf jeden Fall.