Es ist mal wieder die Zeit des Jahres, zu der wir Gaming-Nerds uns zusammenfinden und uns besinnlich austauschen über die Ereignisse auf der anderen Seite des großen Teichs. Willkommen zur Kompaktausgabe der E3 Week 2014!
Wie schon im Vergangenen Jahr, war ich zu Gast bei Ara und Yrgav von Weeplay und habe dort über die High- und Lowlights der vier großen Pressekonferenzen (Microsoft, EA, Ubisoft, Sony) plus dem digitalen Event von Nintendo diskutiert. Das insgesamte Fazit: Diese E3 war recht arm an Überraschungen, und doch gibt es ein paar Dinge, über die ich mich, trotz Mangels einer passenden Konsole, schon sehr freue. Meine persönliche Top 5 seht ihr hier:
4. Valiant Hearts: The Great War
3. ABZÛ
2. Mario Maker
1. The Legend of Zelda
Dies war übrigens mein 300. Post! (Nicht mitgerechnet die Posts meines früheren Blogs.) Vielen Dank allen Lesern für ihre Treue bis hierher!
Ich find Zelda-U ja hochgradig hässlich, soweit man davon bisher wenig sehen konnte. Link schaut aus wie ein 12-jähriges Mädchen und der ganze Schatten/Licht-Wurf schaut für mich extrem strange aus in Bewegung, zu unruhig. Nicht das ich überhaupt vorgehabt hätte, eine Weyou oder ein Zelda zu erstehen, aber die Lobeshymen überall wie wunderschön das Spiel ausschaut, kann ich nicht nachvollziehen.
Dann stößt du ins selbe Horn wie die Rage-Kids in den Foren, Lobeshymnen hab ich bisher nirgends gelesen. Ich find den Stil ok, hab gar nix gegen den Comic-Stil. Mich reizt eher der Aspekt der Weite und das schöne Gras, das sich im Wind wiegt.
Aber noch ist es zu früh, was zu dem Spiel groß zu sagen, ich hoffe mal, die nächsten Tage sieht man noch echtes Gameplay-Material.
Ich hab grundsätzlich auch nichts gegen Cel-Shading. Und Toon-Link aus Wind Waker find ich toll, weil er niedlich ist und sogar sowas wie einen Charakter durchblicken lässt, statt wie die andren Links meist weitäugig ins Nichts zu starren, damit sich der Spieler besser auf die blanke Seite portraitieren kann. Hingegen finde ich das „erwachsene“ Design von Twilight Princess hochgradig dröge. Aber sein Design im Clip schaut wirklich grausig aus finde ich, und diese Art von Shading ist halt auch nicht meins. Ähnlich wie bei Killer is Dead. Wie gesagt ist mir das optisch zu unruhig, was wahrscheinlich daran liegt, dass gerade an den Charakteren ZU VIELE Details und Schattenwürfe zu sehen sind, im Gegensatz zum Beispiel zu Ni no Kuni, die sich da detailarmer zeigen.
Ja, es ist kein so glattes Cel-Shading wie Ni no kuni oder Wind Waker, aber es ist das Cel-Shading, das ich eben schon von Killer7 und No More Heroes gewohnt bin gemixt mit dem Style von Skyward Sword und mir macht das nichts aus bzw. kann er sogar gefallen. Außerdem werde ich nicht noch einmal den Fehler machen, mich bei Zelda an einem Grafikstil aufzuhängen, denn Wind Waker war (wenn man von den Längen hier und da absieht) meiner Meinung nach ein hervorragendes Abenteuer, auch wenn mir viele da widersprechen möge. Zwar aufgrund anderer Mängel definitiv nicht unter den stärksten Zeldas, aber definitiv besser als ein Twilight Princess, dessen Stil die Fans unbedingt wollten, das in meinen Augen aber soviel anderes falsch gemacht hat, dass es bei mir den Platz des schwächsten 3D-Zeldas einnahm.