5 Jahre darkIkarusEssence

Herzlich willkommen, verehrte Leser, auf meinem bescheidenen Blog. So oder so ähnlich begann das Projekt darkIkarusEssence vor nunmehr fünf Jahren in einem Gaming-Forum. Aus selbigem habe ich mich vor fast zwei Jahren verabschiedet, um mich meinem Studium und neuen Gefilden, auch im Rahmen dieses Blogs, der bereits zwei Jahre zuvor aus dem Forum ausgelagert und in WordPress integriert wurde, zu widmen. Dies ermöglichte mir nicht nur neue Themengebiete, sondern auch Leser zu erschließen – ein paar zumindest. Doch unabhängig davon wieviele tatsächlich mitlesen und mitkommentieren, ich werde weiter meine Gedanken, Erlebnisse und Ideen hier zum Besten geben, solange es mir eben Spaß bereitet.

In den fünf Jahren hat sich natürlich einiges geändert: Das Design mehrfach und dank tatkräftiger Unterstützung vom werten Kekslord immer zum Besseren. Rein textlicher Inhalt wurde medial aufgehübscht: Bilder, Videos, auch eingens produzierte, fanden ihren Weg hierher. Die Themen wurden zahlreicher: Spiele und Mediales standen dabei natürlich häufig im Vordergrund, aber auch eigene Geschichten und persönliche Erlebnisse wie das wunderbare Auslandssemester in Japan konnte ich hier für euch ausbreiten. Dass mich zwischendurch Schreibblokaden und Lustlosigkeit plagten, ist normal, aber dass ich niemals alles hingeschmissen habe, das habe ich euch zu verdanken! Allen Leuten, die unermüdlich Kommentare schreiben oder einfach nur still mitlesen. Eure Wertschätzung für dieses Projekt wurde stets registriert und ist in meine Arbeit mit eingeflossen. In diesem Sinne: Vielen Dank euch allen!

Damit ihr auch freudig mitfeiern könnt, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Anreiz: Mein alljährliches Gewinnspiel bietet euch dieses Jahr allerdings nicht nur einen Preis, sondern gleich drei! Darunter sind unter anderem Wii- und DS-Spiele, sowie DVDs und weitere Überraschungen. Was ihr dafür tun müsst? Schreibt einfach einen Kommentar, in dem ihr euren Lieblingseintrag in 5 Jahren (da hier nur das Material existiert, das auf WordPress gestellt wurde, sind es natürlich nur 4 Jahre) darkIkarusEssence verlinkt mit der Angabe, warum es euer Lieblingsartikel ist. Eintippschluss ist am 1. Oktober um 24 Uhr – also habt ihr genau 2 Wochen Zeit! Die Gewinner werden zufällig ermittelt und über die Mail-Adresse, die sie in der Kommentarmaske hinterlassen haben, benachrichtigt. Die Preisauswahl erfolgt dann nacheinander vom Erst- bis zum Drittplazierten. Ach ja, der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen!

Ich bin auf eure Kommentare schon sehr gespannt und wünsche euch auch in Zukunft noch viel Vergnügen beim Lesen. Auf die nächten 5 Jahre!

Werbung

7 Kommentare zu „5 Jahre darkIkarusEssence“

  1. Ich bin ganz schön aufgeregt, da ich heute die Operation habe. Aber das gehört hier eigentlich nicht rein.

    Herzlichen Glückwunsch! Fünf Jahre sind schon eine lange Zeit und meiner Meinung nach haben nicht viele Menschen diese Ausdauer bei einem Freizeitprojekt. *hüstel* Wie bereits schon oft gesagt und auch in dem Brief angedeutet, finde ich es gut, dass du dich immer an neuen Medien und Herangehensweisen ausprobierst. Immerhin konntest du dich bei Podcasts, Reviews in Videoform, einer Show, einem Gemeinschaftsprojekt, einem Reisebericht, einer (leider für mich persönlich eher uninteressanten) Reviewreihe einer Horrorserie, einem Webcomic, der Zock-Session und schließlich einer Geschichte in Episodenform austoben. Manche dieser Kategorien haben´s nicht geschafft – teilweise finde ich dies bedauernswert -, aber du konntest Erfahrungen sammeln und vielleicht kannst du eines Tages dich diesen wieder widmen. Schließlich ist es ja nicht endgültig, oder?
    Auch finde ich den Bezug zu den Lesern lobenswert, aber das habe ich auch schon oft erwähnt. Ich klinge wohl wie ein Schleimer…

    Jetzt aber zum Gewinnspiel, denn ich möchte auch endlich mal was gewinnen! Hehe.

    Ich habe zwar schon aus Langeweile deinen Blog vor einer Weile durchsucht, aber tatsächlich musste ich stellenweise noch einmal nachsehen, damit ich keinen Beitrag außer Acht lasse. Natürlich finde ich deine Einträge zum Auslandssemester – speziell für eine Person wie mich, die sich eigentlich noch nie wirklich im Ausland befand – sehr spannend, aber meine Favoriten gehören eher einer anderen Kategorie an.

    Ich konnte mich nicht zuerst zwischen „Randgruppenthemen für alle!“ (https://darkikarus.wordpress.com/2011/02/10/randgruppenthemen-fur-alle/) und der „Zock-Session 2010 – Tag 2“ (https://darkikarus.wordpress.com/2010/12/28/zock-session-2010-tag-2/) entscheiden, da ich beide bevorzuge, aber letztendlich hat die Zock-Session gewonnen.

    Grund dafür ist der enorme Spaß, den ich damals bei dem Beitrag empfunden hatte. Damit meine ich sowohl deinen außerordentlich guten Text, als auch die Beteiligung, die mir leider des Öfteren bei den Zock-Sessions durch die Auswahl der Spiele verwehrt bleibt. Aber in dem Fall besaß ich eben jenes Spiel und die dafür benötigte Motivation, um mitmachen zu können. Ich kann es nicht genau erklären, aber dieses „Gemeinschaftsgefühl“, etwas parallel zu spielen, dies mit seinem eigenen Stil/Spielweise zu „kommentieren“ und seine Eindrücke zu schildern und anschließend zu vergleichen, bereitete mir große Freude. Außerdem fand ich deinen Text ziemlich gut und die Ausführlichkeit der Schilderungen (als Fan von langen Texten) war ebenso gelungen, ohne langatmig zu wirken. Kurzum: Er war sehr unterhaltend und auch den Nichtkennern des Spiels, so denke ich, wurde ein guter Eindruck vermittelt.

    So, nach einem langen Fließtext kann ich dir nur noch alles Gute wünschen und ich hoffe, dass dein Blog lange erhalten bleiben möge.

  2. Glückwunsch und so. 5 Jahre durchzuhalten und konstant Neues zu probieren ist ja auch schon eine gewisse Leistung, die meisten Internet-Präsenzen werden häufig ja schnell wieder aufgegeben.

    Ist schwer sich einen Favoriten rauszupicken, ich denk ich wähle einfach mal den Eintrag zu Mamoru Oshii. Weil ich’s halt eifnach interessant fand und es einen netten Überblick über einige seiner Werke von recht unterschiedlicher Qualität geht, ihn nicht mit Sachen davon kommen lässt, nur weil er den ersten GitS oder Jin-Roh gemacht hat.

  3. Ich erinnere mich noch an deine Blogstory „Isle“, die fand ich damals sehr interessant. Die hast du ja damals auf Eis gelegt, um dich erstmal auf A&S zu konzentrieren, das aber leider auch nicht mehr vorankommt. Da das aber nichtmal hier aufgetaucht ist, scheint es wohl auch nicht zu zählen.

    Daher entscheide ich mich für ein anderes literarisches Projekt: https://darkikarus.wordpress.com/2011/01/25/the-endlight-prolog/ und da ich das jetzt wieder auch der Versenkung geholt habe, kündige ich hiermit an, vergangene Versäumnisse auszugleichen und doch noch ein Kapitel beizusteuern.

    1. Würde mich wirklich freuen, wenn eines der Projekte wiederbelebt wird. Hätte ich unendlich Zeit und Lust, wäre im Grunde alles schon fertig, aber naja… das Studium geht ja auch nicht mehr ewig.

      Isle ist übrigens (noch) nicht tot. Aber bevor eine Sache abgeschlossen ist, wird keine weitere angefangen.

  4. ブログのお誕生日におめでとう!^^
    Echt, diesen Blog gibt es schon 5 Jahre? Ich bin beeindruckt! 😀
    Herzlichen Glückwunsch, dass du solch ein Durchhaltevermögen hattest und ich hoffe, ich lese noch weitere 5 Jahre von dir. Schade, dass ich erst vor ca. einem Jahr auf dich gestoßen bin, sonst hätte ich vielleicht einen besseren Beitrag gefunden. Aber ich fand das hier ja mega geil:
    https://darkikarus.wordpress.com/2011/07/31/zur-zeit-der-zirpenden-zikaden/#more-2297
    Die Frau hat ein Kanjiwissen, das ist schon abnormal. Wenn ich mir doch nur mal die wichtigen merken könnte, wäre ich schon froh. ^^“
    Deshalb wähle ich auch diesen Artikel zu einem meiner Favourites. Wobei ich auch viele deiner Japanberichte gerne gelesen habe. *inerinnerungschwelg* (°v°)

Eure Meinung? Schreibt's in den Commentsbereich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s