3DS-Retroattacke! – Teil 2

Ich weiß, so langsam wird’s eintönig. Wieder einmal geht es um Spiele… wie ätzend, mag dich der ein oder andere sicher denken, aber keine Sorge, es werden bessere Zeiten kommen. Heute werde ich mal wieder ein paar Spiele-Klassiker unter die Lupe nehmen, die ich mir vor einiger Zeit für meinen 3DS geladen und mittlerweile (fast) alle durchgezockt habe. Obendrauf gibt es noch ein paar Ersteindrücke zu Pandora’s Tower.

+ Mega Man: Dr. Wily’s Revenge
> Nachdem ich mich im vergangenen Monat darüber ausgelassen habe, dass ich einige Spiele schwerer in Erinnerung hatte als sie tatsächlich waren und das im Falle von Super Mario Land 2 (nehmen wir mal das finale Level aus) sogar bis hin zu pisseinfach reichte, kommt hier das erste Spiel, dass ich definitiv früher besser hinbekommen habe… wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Der erste Teil der Mega Man-Reihe auf dem Game Boy kann dabei durchaus eigenständig betrachtet werden, defacto ist es aber lediglich eine neue Zusammenstellung der Bosse aus den NES-Teilen 1 und 2 mit auf das Niveau des kleinen Grauen angepassten Levels. Nichtsdestotrotz macht es eine Menge Fun und ich kann jedem Jump’n’Shoot-Fan, dem schon die Konsolenversionen Spaß bereitet haben auch die Zwergenvariante wärmstens empfehlen. Nur eine Warnung, um das nochmal deutlich zu sagen: Ihr solltet definitiv etwas Frustresistenz mitbringen.

+ Wario Land – Super Mario Land 3
> Den Untertitel kann man sich im Prinzip sparen, denn bis auf in einer kleinen Sequenz am Ende, in der Mario sich wie ein gewaltiges Arschloch verhält – das zweite Mal nach Donkey Kong Jr. in seiner Karriere übrigens (nein, die Mario Party-Teile zähle ich jetzt nicht mit! – kommt er überhaupt nicht vor. Es geht um seinen geldgeilen Cousin, dersich auf die Kücheninsel begibt um dort mächtig Kohle zu scheffeln, damit er sich den großen Traum eines eigenen Schlosses erfüllen kann. Also begibt er sich über Reis-Strände, Teekannenberge, durch kochende Täler und Petersilienwäldchen, um zur Festung der Piratenanführerin Captain Syrup, wo sie die legendäre Peachstatue versteckt, deren Wert den des gewünschten Schlosses durchaus aufwiegen kann. Einfach ist es dabei nicht und ich muss sagen, dass ich zwar durchaus schneller als anno dazumal durch das Spiel gerusht bin, jedoch nicht, ohne das ein oder andere Leben zu lassen. Auf jeden Fall steht für mich nun eindeutig fest: Wario Land > Super Mario Land 2, ohne Frage!

+ Mario’s Picross
> Ich mag Logikspiele. Sowohl mit Sudoku als auch mit Picross Rätseln kann ich mich eine ganze lange Weile gut beschäftigen. Auch wenn der Logikaspekt nach einer gewissen Zeit unter den Teppich fällt, da man das Prinzip raus hat und irgendwann nur noch abzählt. Nichtsdestotrotz macht es mir einen Heidenspaß und ich werde sicher noch eine Weile damit beschäftigt sein. Dennoch keine uneingeschränkte Empfehlung.

Zum Schluss die verprochenen Ersteindrücke zu Pandora’s Tower: Ich bin hin und hergerissen. Einerseits ist das Charakterdesign, inbesondere von dem Helden, unter aller Kanone. Andererseits gefällt mir die Story, die Atmosphäre und das sonstige Spieldesign wirklich gut. Bäume, die von oben nach unten wachsen? Buckelige Frauen mit gruseligen, alten Männern auf dem Rücken geschnallt? Eine Freundin, die Monsterfleisch verspeisen muss, um nicht selbst als solches zu enden? All das bietet Pandora’s Tower! Man leidet förmlich mit, wenn die eigentlich aufgrund ihres Glaubens vegetarisch lebende Helena einen „herzhaften“ Bissen zu sich nimmt, um sich nicht in ein seelenloses Ungetüm zu verwandeln, während die schrullige Mavda ihre zynischen Kommentare dabei vom Stapel lässt. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht!
Ach ja, zum Gameplay: Nach ein wenig Eingewöhnung kommt man mit Kette und Schwert wunderbar zurecht. Hier sei eindeutig gesagt, dass das Spiel zwar mit Classic Controller theoretisch spielbar ist, jedoch definitiv nicht zu empfehlen, da man auf diese Weise viel zu langsam agieren kann.

Das war’s für dieses Mal. Themenvorschläge sind immer willkommen, dann gibt’s vielleicht auch mal wieder was anderes als Spiele. Ein weiterer Teil der Retro-Reihe ist in weiterer Zukunft jedoch nicht ausgeschlossen.

Werbung

6 Kommentare zu „3DS-Retroattacke! – Teil 2“

  1. Pandora´s Tower hab ich heute angefangen, nachdem ich The Last Story durchgespielt hatte. Bisher habe ich den ersten Meister erlegt.

  2. Die Original-Mega-Mans sind ja berüchtigt für ihren Schwierigkeitsgrad, und da die ersten paar GB-Teile ja nur Frankenstein-Patchwork aus den NES-Dingern sind, der Bildausschnitt sogar kleiner wird, wär das bestimmt für mich nix xD Ich glaub ich damals sogar bei einem Freund welche davon probiert und bin nicht weit gekommen.

    Auch Wario Land hatte er, genau wie Land 2, die hab ich jetzt beide nicht so schwer in Erinnerung, aber es ist ja auch schon verdammt lang her, so alt, wie ich bin ;P

  3. Mega Man ist ebenfalls nicht mein Fall. Ich bin nicht sonderlich frustresistent und gebe schon nach einer Weile auf. Ich bin kein geschickter Spieler, wie du ja sicherlich bemerkt haben wirst.

    Bei Mario/Wario Land bin ich hin und hergerissen, denn einerseits möchte ich meinen Hauptfokus auf eine andere Art von Spielen lenken. Andererseits würde ich es schon mal gerne spielen.

    Picross hat definitiv ein interessantes Spielkonzept, das ich wirklich mal ausprobieren möchte. Ich mag Puzzle-Games, die ich ab und zu mal spielen kann.

    1. Ich denke, Wario Land kann man dir sehr ans Herz legen, sofern du Mariospielen was abgewinnen kannst. Wobei es auch ein bisschen anders ist, gewalttätiger, zumindest die Methode mit derer du dich der Gegner entledigst. Aber ein bissel Rätsellei und Suchen ist durch die Schätze auch dabei. Also für mich steht es immer noch vor den Super Mario Land-Abenteuern.

Eure Meinung? Schreibt's in den Commentsbereich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s