Handicapped Gaming Experience

Spielt ihr? An PC oder an Konsole? Folgt man den Statistiken hat wohl so ziemlich jeder zumindest einmal Tetris gespielt. Der Spieltrieb liegt in der Natur des Menschen. Doch was machen Menschen, wenn ihnen die Möglichkeit, diesen auszuleben genommen wird? Ganz einfach: Sie tun es trotzdem!

Behinderte sind ebenso Menschen und Menschen wollen spielen. Eine einfache Gleichung, die ein paar Gesellen auf die Spitze treiben. Ihre Begabung und Kreativität, beflügelt durch den Willen zu zocken lässt sie Dinge erreichen, die von den Normalfunktionierenden vor allem eines verdienen: Respekt. Ein paar dieser Fälle, möchte ich heute vorstellen.

Beginnen wollen wir mit Jason Rosenberg. Jason leidet an Dychenne-Muskeldystrophie, eine Muskelschwäche, die es ihm nahezu umöglich macht aufrecht zu sitzen und einen Controller zu bedienen. Aus diesem Grund ließ er sich einen speziellen Controller bauen, den er mittels Füßen und sogar der Zunge bedient. Wie das ganze aussieht, seht ihr im folgenden Video am Beispiel von Mirror’s Edge:

Ein anderer Fall ist Gareth Garratt, der an Infantiler Zerebralparese leidet. Er ist in der Lage einen normalen Controller zu bedienen – solange er die Tastenbelegung anpassen kann, denn seine einzigen Eingabehilfen sind Mund und Kieferpartie. Mit großem Bedauern musste er feststellen, dass Dead Space 2 die Änderung der Tastenbelegung auf seine Bedürfnisse nicht ermöglichte, weshalb er einen Thread eröffnete, der einer Petition folgte. Die Auswirkung: Mit einem Patch soll dieses Manko behoben werden, sodass auch Menschen wie Gareth das Spiel in vollem Umfang genießen können. Ein Beispielvideo seiner Spielart, sehr könnt ihr hier betrachten:

Zum Schluss möchte ich euch noch Terry Garrett vorstellen. Seine Einschränkung mag simpler klingen, doch ihre Auswirkungen sind nicht minder komplex. Terry ist blind und daher beim Spielen auf rein akustische Signale angewiesen. Doch er nutzt keine zusätzlichen Audio-Hilfen, sondern arbeitet mit dem, was ihm das Spiel liefert. Besonders angetan haben es ihm die guten alten Oddworld-Spiele, die er nach einiger Eingewöhnung wohl schon besser zockt als die sehende Fraktion. Wie er dieses Meisterwerk vollbringt, erfahrt ihr im folgenden Video:

Wie denkt ihr darüber? Kennt ihr vielleicht ähnliche Fälle? Fühlt ihr euch nun angespornt, eure Lieblingsspiele vielleicht einmal anders zu steuern? Schreibt’s in die Comments!

Vielen Dank an dieser Stelle an Game One, die sich bereits in einem interessanten Artikel mit dem Thema befasst haben und mich auf die Idee brachten, es auch hier zu thematisieren.

Werbung

Ein Gedanke zu „Handicapped Gaming Experience“

  1. In meiner Ausbildung zum Ergotherapeuten hatte man manchmal mit solchen Fällen zu tun gehabt.
    Allgemein bei allen Behinderungen – egal ob jetzt der Nutzen ein Toilettenbesuch oder das Ausführen eines Hobbys beinhaltet, müssen die Therapeuten eine Menge Kreativität beweisen, die die Klienten die Ausführung erleichtern können.

    Aber es gibt auch nicht gerade wenige Fälle, die sich durch ihr Ideenreichtum selbst helfen.
    Die meisten Menschen glauben gar nicht, zu was Menschen mit Behinderungen bewerkstelligen können und es ist schon erstaunlich welche Fortschritte sie auch dabei machen.
    Leider klappt dies natürlich nicht immer, aber der Versuch ist es immerhin in jedem Fall wert.^^

Eure Meinung? Schreibt's in den Commentsbereich!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s