Gott sei Dank ist der furchtbare Tag endlich um. 1. April: Tag der der unlustigen Fake-News. Ich persönlich hasse es, wenn Leute einen in den April schicken wollen. Gut, ich gebe zu, dass ich ab und zu ein naiver Mensch bin und sicher den ein oder anderen Gag vertragen kann, aber spätestens, wenn man kein normales Gespräch mehr führen kann, weil man sich einfach nicht sicher sein kann, ob das Gegenüber die Sache nun ernst meint oder nicht, reicht’s mir.
Nichtsdestotrotz habe ich ein paar nette Falschmeldungen abgefangen, die ich euch hier nicht vorenthalten möchte.
Google Translate App for Animals
Robot Unicorn Attack (by Ara @ weeplay) (UPDATE: Verlinkung nicht mehr möglich)
Eine Sache noch: Der Gag der Tagesschau war einfach nur unterirdisch. Das Internet wird abgestellt, weil alle Adressen belegt sind. Wer auch immer damit verarscht werden sollte, die betroffene Zielgruppe hat den Rotz sicher nicht geglaubt.
Stichwort „Tagesschau unterirdisch“:
bei manchem wäre man doch froh, wenn es ein Aprilscherz gewesen wäre…oder wißt Ihr, was “Auskunfteien” sind? Mehr dazu hier:
http://feydbraybrook.wordpress.com/2010/04/03/schreibfehler-im-netz-i-tagesschau-de/
Das ist halt der Nachteil am schnellen Journalismus, sodass kaum noch Zeit (manchmal auch keine Lust) bleibt, über die Artikel nochmal drüber zu schauen. Aber ich denke, das kann jedem mal passieren. Mir auch des Öfteren.
Ach, warum musste Bayonetta ein Fake sein?
Echt schade drum, wäre bestimmt lustig gewesen. ^^